Heute besuchten die Klassen 10Ma, 10Mb und V2 das Nicolaus-Copernicus-Planetarium in Nürnberg. Unter der imposanten Kuppel erlebten wir eine beeindruckende Vorstellung über unser Sonnensystem, ferne Sterne und Galaxien. Die Projektionen und Erklärungen machten das Thema Astronomie anschaulich und spannend und boten uns einen faszinierenden Blick in die Weiten des Universums.
WeiterlesenAm 25.06.2025 nahmen die Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse und ein Teil der 5. Klasse an der Veranstaltung der Lea Fleischmann Stiftung „Judentum live erleben“ teil. Die Stiftung konzipiert Bildungsprogramme für Lehrer und Schüler auf internationaler Ebene, um den Antisemitismus zu bekämpfen und Völkerverständigung zu fördern. Die Mittelschule West gehört zu einer der zehn Schulen in Bayern, die für diese Veranstaltung im Schuljahr 2024/2025angenommen wurde.
WeiterlesenIm Rahmen des Unterrichtsformates Frei-Day und dem UNESCO-Nachhaltigkeitsziel „Leben an Land“ beschäftigten wir uns mit Tierschutzthemen und beschlossen, das Neumarkter Tierheim zu unterstützen. Dazu sammelten wir (fünf Schülerinnen aus der 5. und der 7. Klasse) vier Wochen lang an der Schule Spenden in Form von Geld und Futtermitteln. Am 2. Juni konnten wir insgesamt 555 Euro und eine sehr große Kiste mit Katzen- und Hundefutter, Halsbändern, Leinen u.a. dem Tierheim übergeben. Frau Dr. Winkler, die es ehrenamtlich leitet, bedankte sich dafür bei uns mit einer herzerwärmenden und sehr beeindruckenden Führung. Wir bekamen nicht nur einen interessanten Einblick in die vielfältige Arbeit des Tierheims, sondern wir durften jeden einzelnen Bewohner dort besuchen und viele Katzen streicheln. Aktuell beherbergt das Tierheim 40 Katzen, viele Hunde, Vögel und ein Kaninchen. Alle ihre Schützlinge kennt Frau Dr. Winkler mit ihrem Namen und erzählte uns viele ihrer meistens sehr traurigen Geschichten, denn die Tiere wurden zum großen Teil ausgesetzt, misshandelt und abgeschoben. Überrascht hat uns, wie gut sie es im Tierheim haben und wie sehr sich um sie gekümmert wird, bis ein passender neuer Halter gefunden wird. Manche bleiben sogar den Rest ihres Lebens dort, weil sie niemand mehr haben will. Der jüngste Gast ist ein erst drei Wochen altes, winziges Baby-Kätzchen, das noch in Quarantäne ist.
Im Namen aller Pfotenfreunde ein herzliches Dankeschön an alle, die gespendet haben!
Blank Sarah (5), Aqeel Zumurruda (5), Vezaj Tiara (5), Meier Lisa (7), Kohlmeier Franziska(7).
Am Dienstag (20.5.2025 und 27.5.2025) durften die Klassen der 7. Jahrgangsstufe einen Tag einen Supermarkt erkunden und einen Blick hinter die Kulissen werfen.
WeiterlesenMit großer Freude dürfen wir verkünden: Unsere Schule hat wieder einen eigenen Schulacker! Dank der Zusammenarbeit mit dem Bildungsinstitut "Ackerdemie" können unsere Schülerinnen und Schüler erneut erleben, wie Gemüse wächst – von der Aussaat bis zur Ernte.
WeiterlesenWeitere Details finden Sie auf unserer Datenschutzseite. Außerdem können Sie dort Ihre Einstellungen jederzeit ändern
Wenn Sie zustimmen, werden personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken verarbeitet.